Drahtlos-Komponeten
Aktiver Antennensplitter zur Verwendung mit Evolution Wireless Digital Systemen
Digitaler Automatikmixer mit DSP für bis zu vier Funkmikrofone
- 4 digitale Empfangskanäle für passende Funksender: UB-1, UD-1, ET-60
 - 2 anmeldefreie Frequenzbereiche: 823-832 MHz (Duplexlücke) und 863-865 MHz
 - Infrarotschnittstelle zur schnellen und fehlerfreien Übertragung des Kanals an Sender
 - Präzise und geräuschlose Mikrofon-Auswahl mit automatischer Anpassung an das Raumgeräusch
 - Rückkopplungen und störende Hintergrundgeräusche werden unterbunden
 - Automatische Mischtechnologie aktiviert nur die Mikrofone, die angesprochen werden
 - Anzahl der gleichzeitig aktiven Mikrofone einstellbar
 - Steueralgorithmus kontrolliert die Verstärkung automatisch
 - Parameter für den Automatikbetrieb einstellbar
 - Kaskadierung von mehreren Geräten für den Betrieb mit 9 Funkmikrofonen möglich, Verbindungskabel inklusive
 - Bedienungsfreundliche Menüsteuerung per LCD-Anzeige
 - Zuletzt angesprochenes Mikrofon bleibt an (schaltbar)
 - Einstellbare Prioritätsfunktion für jedes Mikrofon
 - Automatischer Frequenzsuchlauf (AFS) zum Finden störungsfreier Empfangskanäle
 - Lock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen
 - Symmetrischer XLR-Ausgang
 - Zwei abnehmbare Antennen (BNC-Anschluss)
 - Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (Duplexlücke bitte länderspezifisch prüfen)
 - Das Gerät lässt sich über RS 232 mit dem PC verbinden,
 - (19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HE
 
19" Antennenverteiler inkl. Zubehör
True-Diversity-Funkempfänger mit DSP für Mikrofon-Modeling und PC-Software
- 2-Kanal-Multifrequenz-Funkempfänger mit 24-Bit-Prozessor für erstklassige Klangqualität
 - Integrierter MagicEQ ermöglicht spektakuläres Mikrofon-Modeling der Handmikrofone
 - Es stehen 7 Presets mit bekannten Mikrofonen (e835, beta58, e935, D5, SM57, N/D767a, SM58) und 3 benutzerdefinierbare Presets zur Verfügung
 - Integrierter Feedback Killer für automatische Feedback-Unterdrückung und kristallklare Klangqualität bei maximalem Gain
 - DSP-Bearbeitung und Verwaltung über Ethernet-Schnittstelle und intuitiv bedienbare PC-Software
 - True-Diversity-Technik für höchste Empfangsqualität
 - 2 anmeldefreie Frequenzbereiche: 823-832 MHz (Duplexlücke) und 863-865 MHz
 - 10 Gruppen mit 90 Festfrequenzen innerhalb 11 MHz Schaltbandbreite
 - Bis zu 9 Funkstrecken lassen sich störungsfrei parallel betreiben
 - Pilotton-Technologie (PLL) und Noise-Squelch für störungsfreien Betrieb
 - Automatischer Frequenzsuchlauf (AFS) zum Finden störungsfreier Empfangskanäle
 - Infrarotschnittstelle zur schnellen und fehlerfreien Übertragung des Kanals an Sender per Funksignal
 - LCD-Anzeigen für Batteriekapazität der Sender, Antenne A/B, RF-Empfangsstärke, AF-Audio-Level und Frequenz
 - Kaskadierung mehrerer Empfänger per Netzwerkkabel möglich
 - Lock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen
 - XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang
 - 2 abnehmbare Antennen (BNC) ermöglichen die Kombination mit dem Antennensplitter R-14D
 - Passendes Handmikrofon (UR-260D) separat erhältlich
 - Passender Gürtelsender UT-222 separat erhältlich
 - Auslieferung mit Klinkenkabel und Netzteil
 - Robustes Metallgehäuse
 - 483-mm-Rackeinbau mit beiliegenden Montagewinkeln möglich
 - Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (Duplexlücke bitte länderspezifisch prüfen)
 - Digitaler Signalprozessor 96kHz, 24 bit
 - Hat eine Reichweite von bis zu 80m
 - Das Gerät lässt sich über RJ45 (W) Einbauversion mit dem PC verbinden, In Verbindung mit der Relacart Magic EQ Software
 - Tischpult Gehäuse 1 HE; (19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert)
 
Anmeldefreier True-Diversity-Funkempfänger mit 2,4GHz iSync-Fernsteuerung
- Professioneller Multifrequenz-Funkempfänger mit True-Diversity-Technik für den Bühneneinsatz
 - Hochwertige Bauteile und durchdachte Features sorgen für beste Performance und hohe Zuverlässigkeit
 - Geeignet für große Mehrkanalanlagen (Parallelbetrieb von bis zu 26 Systemen möglich)
 - 45 Preset-Kanäle in 5 Kanalgruppen
 - 2,4 GHz iSync - komfortables Synchronisieren und Überwachen des Senders in Echtzeit
 - Automatisches Frequenzsetup
 - Pilotton-Technologie (PLL) und Noise-Squelch für störungsfreien Betrieb
 - Hochauflösendes LCD-Farbdisplay
 - Multifunktionales Jogdial zur Menüführung
 - Lock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen
 - XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang
 - Mic/Line-Umschaltung
 - Groundlift-Schalter
 - 2 abnehmbare Antennen (BNC) ermöglichen die Kombination mit einem externen Antennensplitter
 - USB-Port für Softwareupdates
 - 2 Empfänger über ein Netzteil betreibbar
 - Auslieferung in praktischer Transporttasche mit Klinkenkabel und Netzteil
 - Passende Handsender separat erhältlich
 - 483-mm-Rackeinbau mit beiliegenden Montagewinkeln möglich
 - Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (bitte länderspezifisch prüfen)
 - Erhältliche Frequenzbereiche: 518-548 MHz, 638-668 MHz, 823-832 MHz und 863-865 MHz
 - Hat eine Reichweite bei Sichtweite von bis zu 60m
 - Tischpult Gehäuse 1 HE; (19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert)
 
True-Diversity-Funkempfänger mit PC-Ansteuerung
- Multifrequenz-Funkempfänger mit True-Diversity-Technik für höchste Empfangsqualität
 - Überwachung und Datenmanagement mit der PC-Software RWW in Echtzeit
 - 2 anmeldefreie Frequenzbereiche: 731-790 MHz (10 EU-Länder) und 823-832 MHz (14 EU-Länder)
 - 731-790 MHz (anmeldepflichtig in D) ist sperrbar und bietet 244 Festfrequenzen (10 Kanalbänke mit jeweils bis zu 25 Kanälen)
 - 823-832 MHz (anmeldefrei in D) bietet 48 Festfrequenzen (8 Kanalbänke mit jeweils bis zu 7 Kanälen)
 - 292 Frequenzen frei wählbar in 25-kHz-Schritten innerhalb 68 MHz Schaltbandbreite
 - Bis zu 16 Systeme lassen sich störungsfrei parallel betreiben
 - Pilotton-Technologie (PLL) und Noise-Squelch für störungsfreien Betrieb
 - Automatischer Frequenzsuchlauf (AFS) zum Finden störungsfreier Empfangskanäle
 - Infrarotschnittstelle zur schnellen und fehlerfreien Übertragung des Kanals an Sender per Funksignal
 - LCD-Anzeige für Batteriekapazität des Senders, Antenne A/B, RF-Empfangsstärke, AF-Audio-Level und Frequenz
 - Serielle RS-485-Schnittstelle zum Anschluss an einen Computer mit dem als Zubehör erhältlichen USB/RS-485-Konverter U485
 - Kaskadierung von bis zu 32 Empfängern per Netzwerkkabel möglich
 - Lock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen
 - XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang
 - 2 abnehmbare Antennen (BNC) ermöglichen die Kombination mit dem Antennensplitter R-14D
 - Passende Sender separat erhältlich: Handmikrofon (HR-31S), Gürtelsender (T-30)
 - Auslieferung in praktischer Transporttasche mit Klinkenkabel und Netzteil
 - Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (bitte länderspezifisch prüfen)
 - Hat eine Reichweite bei Sichtweite von bis zu 80m
 - Das Gerät lässt sich über RJ14 (W) einbauversion mit dem PC verbinden, In Verbindung mit der Relacart RWW Software und einem Dongle (optional)
 - Tischpult Gehäuse 1 HE; (19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert)
 
2 Kanäle 16 Freq. PLL-Empfänger 740-764 MHz (Deutschland)
- Dualer UHF-Empfänger
 
16 auswählbare Kanäle
Diversitätstechnik, kaum Ausfälle
19"-1HE-Einschübe enthalten
Für EB-16B & EM-16
2-Kanal-Multifrequenz-Funkempfänger mit True-Diversity-Technik
- 2-Kanal-Multifrequenz-Funkempfänger mit True-Diversity-Technik für höchste Empfangsqualität
 - 2 anmeldefreie Frequenzbereiche: 823-832 MHz (Duplexlücke) und 863-865 MHz
 - 10 Gruppen mit 90 Festfrequenzen innerhalb 11 MHz Schaltbandbreite
 - Bis zu 9 Systeme lassen sich störungsfrei parallel betreiben
 - Pilotton-Technologie (PLL) für störungsfreien Betrieb
 - Automatischer Frequenzsuchlauf (AFS) zum Finden störungsfreier Empfangskanäle
 - Schnelle und fehlerfreie Synchronisation zwischen Empfänger und Sender per Infrarot
 - LCD-Anzeige für Batteriekapazität des Mikrofons, Antenne A/B, RF-Empfangsstärke, AF-Audio-Level und Frequenz
 - XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang
 - 2 abnehmbare Antennen (BNC) ermöglichen die Kombination mit dem Antennensplitter R-14D
 - Auslieferung in praktischer Transporttasche mit Klinkenkabel und Netzteil
 - Robustes Metallgehäuse
 - 483-mm-Rackeinbau mit beiliegenden Montagewinkeln möglich
 - Passende Sender separat erhältlich: Handmikrofon (UH-222D) und Gürtelsender (UT-222)
 - Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (Duplexlücke bitte länderspezifisch prüfen)
 - Hat eine Reichweite bei Sichtweite von bis zu 80m
 - Tischpult Gehäuse 1 HE; (19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert)
 
Handmikrofon mit PLL-Multifrequenz-Sender
- Dynamisches Handmikrofon mit UHF-PLL-Technologie (PLL)
 - Ergonomisches, aluminiumlegiertes Gehäuse, geeignet für harten Toureinsatz
 - Passend zu dem Empfänger HR-31S
 - 2 anmeldefreie Frequenzbereiche: 731-790 MHz (10 EU-Länder) und 823-832 MHz (14 EU-Länder)
 - 731-790 MHz (anmeldepflichtig in D) ist sperrbar und bietet 244 Festfrequenzen (10 Kanalbänke mit jeweils bis zu 25 Kanälen)
 - 823-832 MHz (anmeldefrei in D) bietet 48 Festfrequenzen (8 Kanalbänke mit jeweils bis zu 7 Kanälen)
 - 292 Frequenzen frei wählbar in 25-kHz-Schritten innerhalb 68 MHz Schaltbandbreite
 - Infrarotschnittstelle zur schnellen und fehlerfreien Synchronisation mit dem Empfänger per Funksignal
 - OLED-Anzeige für Batteriekapazität, Frequenz und Kanal
 - Stummschaltung
 - Sendeleistung Hi/Low einstellbar
 - Gainpegel Hi/Mid/Low einstellbar
 - Direkt kompatibel mit der SM58-Kapsel von Shure
 - Hohe Batterieleistung für bis zu 15 Stunden Dauerbetrieb
 - Anmelde- und gebührenfrei in großen Teilen der EU (bitte länderspezifisch prüfen)
 - Richtcharakteristik: Niere
 - Hat eine Reichweite bei Sichtweite von bis zu 80m
 
Multifrequenz-Funkempfänger, True Diversity
- Multifrequenz-Funkempfänger mit UHF-Pilotton-Technologie (PLL)
 - True-Diversity-Technik für höchste Empfangsqualität
 - Zwei abnehmbare Antennen (BNC-Anschluss)
 - Betrieb im störungsarmen UHF-Bereich (740-764 MHz)
 - 192 frei wählbare Frequenzen in 125-kHz-Schritten (40 Frequenzen pro MHz) schaltbar
 - System erweiterbar auf bis zu 16 Empfänger mit 16 Mikrofonen
 - LCD-Anzeige für Batteriekapazität des Senders, Antenne A/B, RF-Empfangsstärke, AF-Audio-Level und Frequenz
 - Automatischer Sendersuchlauf (Auto-Scan)
 - Ausgangssignal-Regler
 - Sperrmodus verhindert unerwünschte Veränderungen durch Anwender, auch versehentliches Abschalten
 - Stummschaltung bei fehlendem oder schwachem Signal
 - XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang
 - Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil
 - Robustes Metallgehäuse
 - Montagerahmen für Rackeinbau separat erhältlich
 - Antennenverteiler für erleichterten Betrieb mit mehreren Empfängern und Antennenverstärker separat erhältlich
 - Handmikrofon, Gürtelsender, Lavalier- und Kopfbügel-Mikrofon separat erhältlich
 - Anmelde- und gebührenpflichtig in Deutschland
 - Hat eine Reichweite bei Sichtweite von bis zu 100m
 - Tischpult Gehäuse; (19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert)