Verstärker | Endstufen
Geeignet für:
- FoH
- Veranstaltungsräume
- Nachtclubs und Diskotheken
- Bars und Restaurants
- Hörsäle und Theater
- Monitoring
Geeignet für:
- FoH
- Veranstaltungsräume
- Nachtclubs und Diskotheken
- Bars und Restaurants
- Hörsäle und Theater
- Monitoring
Digitaler Signalprozessor
T-Serie
Kompakter 4-Kanal-Verstärker (4x 150 W)
4 Kanal DSP gesteuerter Verstärker
4x 200 W-Verstärker
4x 400 W-Verstärker
4x 600 W-Verstärker
3-Kanal-PA-Verstärker mit Frequenzweiche - 4 Ohm: 1 x 2000 W, 2 x 800 W
4-Kanal-Class-D-Verstärker im 9,5"-Gehäuse, 4 x 150 W / 4 Ohm, 4 x 80 W / 8 Ohm
Kompakter Stereo-Receiver mit Internetradio, DAB+, Bluetooth, 2 x 460 W / 4 Ohm
Kompakter Stereo-Mischverstärker mit Player + Bluetooth, 2 x 460 W / 4 Ohm
19"-Mischverstärker mit Audioplayer, Bluetooth und 2 x 50 W Leistung
6-Zonen-Audio-Verstärker mit Matrix-Zuordnung, 2 x 50 W / 4 Ohm pro Zone
MCS-1250 MK2 Touchpad-Einbaucontroller
- Einbaucontroller mit berührungsempfindlicher Oberfläche (Touchpad) für den Verstärker MCS-1250 MK2
- Blau hinterleuchtete LCD-Anzeige zum Monitoring der Zonen-Einstellungen
- IR-Empfänger
- Jede Zone kann mit dem Einbaucontroller angewählt und individuell geregelt werden: Audioquelle, Volume, Treble, Bass, Mute, an/aus
- LED-Verbindungsanzeige
- Anschluss an den Verstärker über den Verteiler per Netzwerkkabel (RJ-45)
- Zur Unterputzmontage
- Zubehör - 6 Stück liegen bereits jedem Verstärker bei
- Das Gerät lässt sich über RJ45 (W) Einbauversion mit dem PC verbinden,
MCS-1250 MK2 Fernbedienung
- Fernbedienung für den Betrieb mit dem Verstärker MCS-1250 MK2 und den zugehörigen Einbaucontrollern
- Benötigt 2 x 1,5-V-Batterie (Typ AAA), nicht inkl.
- Zubehör - 1 Stück liegt bereits jedem Verstärker bei
MCS-1250 MK2 Verteiler
- Verteiler für den Anschluss von bis zu 6 Einbaucontrollern an den Verstärker MCS-1250 MK2
- Zur Unterputzmontage
- Zubehör - 1 Stück liegt bereits jedem Verstärker bei
- Das Gerät lässt sich über RJ45 (W) Einbauversion mit dem PC verbinden,
IR-Sender für MCS-1250 MK2
- Bedienen Sie Ihre Audio-/Videogeräte in anderen Räumen mit Ihrer eigenen Fernbedienung
- Der MCS-1250 MK2 Einbaucontroller empfängt das Signal der Fernbedienung und der IR-Sender sendet das Signal an das AV-Gerät
- Kompatibel mit nahezu allen AV-Geräten (HDD-Recorder, Settop-Box, Satellitendecoder, Stereoanlage) mit Infrarotsensor
- 3,5-mm-Klinkenstecker zum Anschluss an den Verstärker MCS-1250 MK2
Verstärker & Endstufen
In der Welt der professionellen Veranstaltungstechnik spielen Verstärker und Endstufen eine zentrale Rolle, um die Leistung und Klangqualität eines Audiosystems zu maximieren. Diese Geräte sind essenziell, um die schwachen Audiosignale von Mischpulten oder anderen Signalquellen auf ein Niveau zu verstärken, das leistungsstarke Lautsprecher antreibt und so große Räume oder Outdoor-Bereiche mit klarer und durchdringender Musik oder Sprache füllt.
Verstärker:
Verstärker sind elektronische Geräte, die das eingehende Audiosignal verstärken und an die Lautsprecher weiterleiten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiedergabe von Musik oder Sprache in hoher Qualität. Im Kontext von Veranstaltungen müssen Verstärker leistungsstark, robust und zuverlässig sein, um auch bei hoher Lautstärke und über längere Zeiträume hinweg ohne Qualitätsverluste zu funktionieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Impedanzanpassung, um die maximale Effizienz aus den Lautsprechern herauszuholen.
Endstufen:
Endstufen sind spezialisierte Verstärker, die ausschließlich für die letzte Verstärkungsstufe vor den Lautsprechern zuständig sind. Sie werden häufig in professionellen Audio-Setups verwendet, wo sie die finale Leistung liefern, um große Lautsprechersysteme zu betreiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verstärkern haben Endstufen oft keine Klangregelungsfunktionen, da sie speziell dafür entwickelt wurden, ein möglichst unverfälschtes Signal weiterzugeben. In Veranstaltungsszenarien, wo große Leistungen benötigt werden, sind Endstufen in der Lage, mehrere hundert oder tausend Watt an Leistung zu liefern, was sie ideal für große Events macht.
Unterschiede:
Der Hauptunterschied zwischen Verstärkern und Endstufen liegt in ihrem Anwendungsbereich und ihrer Funktionalität. Während Verstärker oft als eigenständige Geräte mit umfassenden Steuerungsmöglichkeiten für kleinere bis mittelgroße Veranstaltungen ausreichen, sind Endstufen darauf spezialisiert, in großen professionellen Systemen die notwendige Leistung zu liefern. Endstufen benötigen häufig eine zusätzliche Vorverstärkung (durch einen Vorverstärker oder Mixer), während viele Verstärker diese Funktion bereits integriert haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verstärker vielseitiger und in verschiedenen Kontexten einsetzbar sind, während Endstufen speziell für leistungsintensive Anwendungen in großen Veranstaltungsumgebungen optimiert sind.